Täglich grüßt der Präriehund

Zoo Dresden

Der große Erdhügel und die neuen Pflanzen in der leerstehenden Anlage am Terrarium-Haus des Zoo Dresden kündigten es bereits seit einigen Wochen an: Eine neue Tierbelegschaft wird erwartet.
Nun ist sie da. Seit dem 29. September tummelt sich eine Gruppe Schwarzschwanz-Präriehunde auf der Außenanlage. „Die fünf Männchen aus dem Zoo Hannover und die vier Weibchen aus dem Zoo
Rotterdam fühlen sich bereits heimisch und graben emsig ihre Bauten in den Lehm-Erde-Sand-Gemisch-Hügel“, sagt Kurator des Zoo Dresden Matthias Hendel.

Oft werden Präriehunde für Murmeltiere gehalten. Dabei sind die Nager aus Nordamerika nur halb so groß und viel schmaler als ihre Verwandten aus den Bergen. Im Gegensatz zu den Murmeltieren
halten Schwarzschwanz-Präriehunde zudem keinen Winterschlaf und kommen selbst bei Schneetreiben ins Freie. „Wir haben uns bewusst für diese Art entschieden, damit die Besucher die
Tiere ganzjährig erleben können“, so Hendel.


Mit Nachwuchs wird in den kommenden zwei Jahren gerechnet. Die Anlage bietet dafür ausreichend Platz.

 

Quelle: Zoo Dresden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.